51 Jahre
St.-Augustinus-Schule Hildesheim

Oberschule in kirchlicher Trägerschaft

 

 Jubiläum 2024: Dokumentation

Aktualisierte Chronik

 

Aktuelles aus dem Schulleben

  •  

28.08.: Sternwanderung zum Augustinustag

(Unterrichtsschluss ist um 12 Uhr)

  •  

01.09.: Start NB und AG

  •  

02.09.: Elternabende Jahrgänge 5 und 9 

 

15.08.2025

Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler!

Mit einem feierlichen Einschulungsgottesdienst wurden heute unsere neuen Fünftklässler im Hildesheimer Dom eingeschult.

Besonders begrüßt wurden die neuen Schülerinnen und Schüler von den Buddys, die sich mit einer kleinen Aktion vorstellten und den Kindern Mut für ihren Start an unserer Schule machten.

Im Anschluss rief unsere Schulleiterin Frau Bormann die neuen Fünftklässler einzeln nach vorne, wo sie herzlich von ihren Klassenlehrerinnen empfangen wurden. Jede Klasse erhielt zudem einen persönlichen Segen von Pfarrer Mahrahrens – ein schönes Zeichen für einen guten Start.

Nach dem gemeinsamen Gottesdienst ging es zur Schule, wo die Fünftklässler ihre erste Schulstunde mit ihren neuen Klassenlehrerinnen verbrachten. 

In der Zwischenzeit wurden die Eltern auf dem Schulhof mit Kaffee und Kuchen begrüßt, der von engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften serviert wurde. Das war ein gelungener Start in die neue Schulzeit.

Wir heißen alle neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ganz herzlich willkommen und wünschen euch einen guten Start an der St.-Augustinus-Schule!

14.08.2025

Religiöser Impuls zum Schuljahresbeginn

Am ersten Schultag nach den Sommerferien versammelte sich die Schulgemeinschaft zu einem kurzen religiösen Impuls auf dem Schulhof. In einer ruhigen Atmosphäre sangen und beteten wir miteinander, um Gott um seinen Segen für das neue Schuljahr zu bitten.

Besonders schön war die Vorstellung der neuen Buddys. Sie werden den neuen 5. Klassen in den ersten Tagen und Wochen unterstützend zur Seite stehen, damit sich die neuen Schülerinnen und Schüler schnell an unserer Schule zurechtfinden.

Das war ein gelungener Auftakt ins neue Schuljahr - wir wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches, gesegnetes Schuljahr!

02.07.2025

Ehrung der erfolgreichsten Läuferinnen und Läufer beim Sponsorenlauf

Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof, um die fleißigsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres diesjährigen Sponsorenlaufs zu ehren. 

Besonders herausragend war die Leistung der Klasse 5b: Gemeinsam liefen die Schülerinnen und Schüler beeindruckende 135 Runden - das beste Klassenergebnis der ganzen Schule! Zudem erzielten Luca, Henry und Leon aus der 5b mit jeweils 15 gelaufenen Runden das beste Einzelergebnis des Laufs. 

Für die tollen Leistungen wurden die Läuferinnen und Läufer mit Urkunden und kleinen Geschenken wie einem Kioskgutschein und einem Schlüssenanhänger mit unserem Schulmaskottchen Gusti geehrt. 

Der Erlös des Sponsorenlaufs kommt einem guten Zweck zugute: Unsere Partnerschule Reina del Mundo in Peru und unser Förderverein dürfen sich über Unterstützung freuen. 

Das war ein schöner Absluss eines ereignisreichen Schuljahres - wir wünschen allen erholsame und sonnige Sommerferien!

20. Juni 2025

Schulentlassung 2025

Ich nehme mit - Hoffnung, Mut und Vertrauen! Das war das Thema der diesjährigen feierlichen Schulentlassung im vollbesetzten Mariendom zu Hildesheim

Unter der Leitung von Pfarrer Marahrens gab es einen Wortgottesdienst mit Livemusik und Gesang, geplant und vorbereitet von Inga Rode-Cammann, Anja Sperlich und Jessica Drews.

74 Schüler und Schülerinnen konnten schließlich ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Zum Schluß bedankte sich Schuldirektorin Frau Bormann bei allen anwesenden Lehrern und Lehrerinnen für ihr Engagement im ablaufenden Schuljahr.

Der traditionelle Abschlussball fand in diesem Jahr wieder in der Tanzschule Bodscheller statt.

 

13. Juni 2025

Sponsorenlauf der Augustinus-Schule

Unsere Schule veranstaltete in diesem Jahr zum wiederholten Male im Rahmen eines Sporttages einen Sponsorenlauf. Ort war der Kalenberger Graben direkt vor der Haustür unserer Schule. Ihn galt es möglichst oft zu umrunden, laufend oder gehend. Dabei hatten sich die SchülerInnen im Vorfeld mindestens einen Sponsor (Familie, Freunde, Firmen) organisiert.  Gespendet werden sollte eine individuell vereinbarte Summe pro Runde. Der finanzielle Erlös soll unserer Partnerschule in Peru und dem Förderverein zugutekommen.

Um 8.00 Uhr gab ...

Um 8.00 Uhr gab Schulleiterin Frau Bormann den Startschuss für die Stufe 5. In Abständen folgten die anderen Klassenstufen. Zum Schluss folgte die Stufe 10, die schon deutlich im Feiermodus war, steht doch die Schulentlassung mit den entsprechenden Feierlichkeiten kurz bevor.

So gab es gegen Mittag nach dem Ende der sportlichen Anstrengungen ein unterhaltsames Beiprogramm auf einer eigens aufgebauten Bühne. Organisiert von der Stufe 10 gaben SchülerInnen und Lehrkräfte dabei ihr Bestes!

Für leibliche Wohl zwischendurch sorgten Frau Schrader und Frau Westphale mit ihren zahlreichen Unterstützern. Ein Highlight war dabei auch die großzügige Eisspende vom Förderverein, vertreten durch Herrn Kronfeldt und Frau Kiewitt.

Weitere Infos zum Sponsorenlauf findet man auch auf Instagram.

29. Mai 2025

LeseZeichen 2025

Nähere Infos: Bild links bitte anklicken!!!

12.05.-16.05.2025

Klassenfahrt der 6b nach Schillighörn

Unsere Klassenfahrt nach Schillighörn war ein unvergessliches Abenteuer! Schon die Zugfahrt war aufregend – Gepäck verstauen, Sitzplätze tauschen, einige Male umsteigen und die Vorfreude teilen machten die Reise besonders. In Wilhelmshaven hatten wir einen längeren Zwischenstopp, den wir gerne mit einem Bummel durch die Nordsee- Passage verbrachten. Endlich in der Jugendherberge angekommen, bezogen wir unsere Zimmer und erkundeten die Umgebung.

Ein Highlight war natürlich das Meer! Wir erlebten Ebbe und Flut hautnah, gingen schwimmen und wagten uns ins Watt. Die Wattwanderung mit unserem Wattführer Heino war spannend – barfuß durchs Watt stapfen, Muscheln und Wattwürmer entdecken und die Weite genießen.

Ein weiteres Erlebnis war unser Zirkusprojekt. Wir ...

Ein weiteres Erlebnis war unser Zirkusprojekt. Wir übten Kunststücke, jonglierten und probierten uns als Clowns – der Spaß war garantiert! Auch die gemeinsamen Strandspaziergänge hatten ihren besonderen Reiz. Die frische Meeresluft, das Rauschen der Wellen und die Gespräche machten diese Momente besonders. Besonders genossen wir auch unsere freie Zeit auf dem tollen Gelände der Jugendherberge: Fußball, Volleyball und Tennis spielen, eine ruhige Kugel beim Billard schieben, gemeinsam „Uno- no mercy“ in großer Runde oder „Wahrheit oder Pflicht“ spielen. Wie schön! Und das alles bei bestem Wetter!

Unser Ausflug nach Horumersiel brachte Abwechslung: Wir erkundeten den kleinen Ortskern, genossen ein Eis und ließen uns den Wind um die Nase wehen. Den krönenden Abschluss bildete der Abend am Lagerfeuer. Wir backten Stockbrot, erzählten uns Geschichten und ließen die Woche Revue passieren.

Diese Klassenfahrt hat uns als Gemeinschaft noch enger zusammengeschweißt. Es war eine Woche voller Spaß, Erlebnisse und Freundschaft – ein Abenteuer, das wir sicher nie vergessen werden!

 

Weitere Infos aus dem Schulleben: Grafik bitte anklicken!
"© kstudio/freepik.com