50 Jahre
St.-Augustinus-Schule Hildesheim

Oberschule in kirchlicher Trägerschaft

Wir feiern unser Schuljubiläum: Programm

 Jubiläum 2024: Dokumentation

Aktualisierte Chronik

 

Aktuelles aus dem Schulleben

  •  

Informationen zum Anmeldeverfahren für 2025/26

  •  

24.02.: Beginn von NB/AGs

  •  

03.03.: Rosenmontag (Zauberer für Stufe 5/ Stufe 6 im Jim&Jimmy) - alle anderen Stufen: 4 Stunden Unterrricht nach Plan

  •  

05.03.: Aschermittwoch (9.00 Uhr: Religiöser Impuls in der Turnhalle)

21.02.2025

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Nähere Infos folgen!!!

29. Januar 2025

Peruanische Partnerschule stellt sich vor

Heute konnten u.a. die Schüler*innen der Klasse 5b ihre peruanische Partnerschule "Reina del Mundo" im Rahmen eines Vortrages von Herrn Schwark (Vinzentinerinnen) kennenlernen. Sie erfuhren viel Interessantes und stellten selbst auch zahlreiche Fragen. In Vorbereitung auf den Vortrag haben die Lernenden im Zuge des Erdkundeunterrichtes Steckbriefe zum Land Peru erstellt. Gegen Ende wurde angeregt über die Themen "Essen", "Schuluniform" und "Unterrichtsgestaltung" im Land Peru und an der Partnerschule diskutiert.

11. Januar 2025

Besuch der Sternsinger-Dankaktion im Mariendom

Nachdem wir in der vergangenen Tagen verschiedenen Einrichtungen als Sternsinger den Segen ins Haus gebracht hatten, besuchten wir mit zwei Sternsingerinnen am Samstag den Dankgottesdienst für die Sternsinger mit Bischof Heiner im Hildesheimer Mariendom.

Es gab ein unterhaltsames Vorprogramm ...

Es gab ein unterhaltsames Vorprogramm mit viel Bewegung, bevor dann der Gottesdienst mit viel Musik und Gesang begann. Bischof Heiner dankte den Sternsingenden für ihr Engagement und betonte, wie wichtig es sei, die Kinder auf der Erde zu unterstützen, denen es nicht so gut geht. Er nannte Kinder, die bereits mit fünf Jahren in Minen arbeiten müssen oder andere, die keine Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Für die Unterstützung von Projekten, die diese Lebensrealitäten von Kindern weltweit verbessern, sammelten die Sternsinger Spendengelder und Bischof Heiner sprach ihnen seinen tiefen Dank dafür aus. Dabei blieb er nicht im Altarraum stehen, sondern bewegte sich während seiner Predigt durch die bunte Menge der Sternsinger.

Im Anschluss genossen wir Leberkäse im Brötchen und warmen Punsch im Generalvikariat. Ein wunderbarer Abschluss der diesjährigen Sternsinger AG unserer Schule!

Weitere Infos aus dem Schulleben: Grafik bitte anklicken!
"© kstudio/freepik.com